Infos für Eltern – was uns ausmacht
Kinder wollen die Welt erforschen. Und sie verstehen! Sie lernen und begreifen durch Entdecken, Ausprobieren und Nachahmen. Bei uns bekommt Ihr Kind den Spiel- und Freiraum, sich in seinem eigenen Tempo zu entfalten und entwickeln. In unserem modernen Haus, im riesigen Garten, bei spannenden Projekten. Wo, mit wem und was es spielen möchte, entscheidet das Kind selbst. Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt in der altersgerechten Sprachförderung. Denn Sprache verbindet – und stärkt das Selbstvertrauen.
Betreuungszeiten
Mo – Fr: |
7.30 - 17 Uhr |
Schließtage
27.12.2022 – 6.1.2023 – Weihnachtsschließung
10.3.2023 - Konzeptionstag
30.6.2023 - Betriebsausflug
28.7.2023 - Konzeptionstag
Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.
Kurz und knapp
Evangelischer Kindergarten Schwanthalerhöhe der Diakonie München und Oberbayern
Der evangelische Kindergarten Schwanthalerhöhe, unter der Trägerschaft der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über unsere Kindertageseinrichtung wissen möchten.
Was wir bieten
- Hohe Betreuungsqualität durch unser engagiertes, vielseitiges Team
- Betreuungsplätze für 100 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt
- Lichtdurchflutetes, geräumiges Haus auf zwei Ebenen mit fast 1000 Quadratmeter großem Garten
- Bedarfsgerechte Funktionsräume, flexibel anpassbar
- Offenes pädagogisches Konzept
- Umfassende Betreuungszeiten
Was uns ausmacht
- Selbstbestimmung unterstützt das Selbstwertgefühl und das Verantwortungsbewusstsein
- Gelebte Integration lehrt Wertschätzung und Respekt
- Christliche, soziale Werteorientierung
- Forschen und Experimentieren: Unsere Einrichtung ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
- Präventionsprogramm „Faustlos-Projekt“ fördert soziale und emotionale Kompetenzen
- Viel Raum und Zeit für das Freispiel, Bewegung und Kreativität
- Sprachförderung im Kita-Alltag als wichtiger Bestandteil unserer Bildungsarbeit
- Schwerpunkt-Kindertagesstätte für Sprache und Integration der „Offensive Frühe Chancen“ des Bundesfamilienministeriums
Was Sie wissen wollen
Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept im Kindergarten Schwanthalerhöhe der Diakonie München und Oberbayern erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:
Anmeldung
Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:
Gebühren
Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.
Wir bieten jedem Kind den Spiel- und Freiraum, sich in seinem eigenen Tempo zu entfalten und entwickeln.
Margret Rau-Zeitler, Einrichtungsleitung Evangelischer Kindergarten Schwanthalerhöhe